45. Jahrgang Ausgabe 1 März 2023

Peter Hallmann: Titelbild Agama atra
1
-
2
-
2

Das Portait zum Titelbild Agama atra
3
-
12
-
12

Haltung und Nachzucht der zentralasiatischen Wirtelschwanzagame Paralaudakia lehmanni (Nikolsky, 1896)
13
-
16
-
16

Biofluoreszenz innerhalb der Gattung Pachydactylus
17
-
24
-
24

Zur Kletterfähigkeit der Ringelnatter Natrix natrix (Linnaeus, 1758)
25
-
31
-
31

Bilddokumentation zum Klettervermögen der Würfelnatter Natrix tessellata (Laurenti, 1768)
32
-
34
-
34

Anmerkungen zur Fortpflanzung von Darlington‘s Waldskink Sphenomorphus darlingtoni (Squamata: Scincidae), aus Papua-Neuguinea
35
-
42
-
42

Lyriocephalus scutatus (Linnaeus, 1758) – Anmerkungen zur Nomenklatur und zu möglichem Typusmaterial
43
-
50
-
50

Aposematische Schwanzfärbung beim Jungtier von Adolfus africanus (Boulenger, 1906) (Squamata: Lacertidae), mit Anmerkungen zur biologischen Bedeutung caudaler Signalfarben
Der Fund eines intensiv blauschwänzigen Jungtieres der ansonsten kryptisch gefärbten afrikanischen Regenwaldlacertide
Adolfus africanus gibt Anlass, die ökologischen Funktionen farblich abgesetzter Schwänze darzustellen
und zu diskutieren.
51
-
58
-
58

Beobachtungen über die spontane Ausprägung einiger Merkmale als mögliche Reaktion auf Prädatoren bei Sarada superba (Squamata: Agamidae) in Maharashtra, Indien
59
-
62
-
62

Ein neuer Fundort von Uromastyx benti (Anderson, 1894) im Dhofar, Sultanat Oman